Thorakale Osteochondrose - Was ist das? Seine Anzeichen und Behandlung

Thorakale Osteochondrose

Was ist diese thorakale Osteochondrose? Predisposing factors in the development of thoracic osteochondrosis causes that contribute to the disease of osteochondrosis of the thoracic spine symptoms of thoracic osteochondrosis and its signs of the degree of disease of breast osteochondrosis, which are possible with thoracic osteochondrosis diagnosis of thoracic osteochondrosis and its methods osteochondrosis

Die Osteochondrose -Krankheit ist die häufigste Krankheit aller Krankheiten der Wirbelsäule. Da Osteochondrose direkt eine dystrophische und Tiefe der Scheiben zwischen den Wirbeln ist, führt dies infolgedessen zu ihrer irreversiblen Veränderung der Struktur sowie der Form der Scheiben selbst.

Mit einer Zunahme des Alters einer Person entwickeln sich diese Veränderungen in seiner Wirbelsäule immer mehr und nach Alter, ungefähr 40 ... 45 Jahre Osteochondrose, sind fast jeder krank. Osteochondrose der Brustwirbelsäule entwickelt sich viel seltener als beispielsweise die Lendenwirbelsäule oder die Halswirbelsäule, da die Wirbel darin viel weniger mobil sind als bei anderen Wirbeltieren. Darüber hinaus verfügt der hintere Bereich im Brustbereich über ein weiterentwickeltes Muskeln, das die Wirbelsäule in der Brustregion unterstützt, viel besser als in anderen.

Was ist diese thorakale Osteochondrose?

Die thorakale Osteochondrose erzeugt direkt die Schichtung der Scheiben zwischen den Wirbeln, wobei die gleichzeitige Verringerung ihrer Dicke und infolgedessen das anschließende Einklemmen der Nervenenden in der Interkostalzone der menschlichen Brust.

Wir stellen jedoch noch einmal fest, dass aufgrund der Tatsache, dass die physiologische Fixierung von Rippen beim Menschen ziemlich starr ist, die Wirbelsäule im Brustbereich am wenigsten anfällig für Osteochondrose ist.

Normalerweise sind die Scheiben zwischen den Wirbeln der Brustregion, zu denen zwölf Brustwirbel gehören, an diesem Pathologieprozess beteiligt. Am häufigsten treten bei Osteochondrose der Brustregion pathologische Veränderungen in den oberen Brustwirbeln auf. Es gibt mehrere Schäden an der Thoraxosteochondrose, und dann werden wir sie detaillierter betrachten.

Prädisponierende Faktoren bei der Entwicklung der Thoraxosteochondrose

Die genauen Ursachen für Osteochondrose der Thoraxregion durch moderne Wissenschaft wurden noch nicht etabliert. Derzeit ist es üblich, die folgenden prädisponierenden Faktoren in der Medizin oder die sogenannten Risikofaktoren zu unterscheiden:

  • erbliche Veranlagung;
  • übermäßige körperliche Aktivität;
  • Trauma an der Wirbelsäule, zum Beispiel, zum Beispiel fallen oder blauen Flecken;
  • Veränderungen mit dem Alter, in den Bandscheiben und zu einer Abnahme der Flüssigkeitszufuhr in Scheiben;
  • Blutstörungen im Brustbereich.

Die Ursachen der Osteochondrose der Brustwirbelsäule

Osteochondrose der Brustwirbelsäule

Zum Hauptgrad der Entwicklung der Krankheit trägt Osteochondrose im Allgemeinen zu einer Hypodynamie bei, dh einem Mangel an Muskelbelastungen, was zu einer Schwächung der Funktionen des Muskelkorsetts und infolgedessen zur Erhöhung der Belastungen an den Diskussionen und den Bändern der Schwandebrale führt.

Andere, zusätzliche Ursachen für die Entwicklung der Brustosteochondrose sind ebenfalls:

  • Unterkühlung des Körpers;
  • das Vorhandensein chronischer Stresssituationen;
  • übertragene Infektionen;
  • schwierige Bedingungen der körperlichen Arbeit;
  • Hormonelle Störungen im Körper;
  • Verletzung des Stoffwechselprozesses im Körper;
  • Das Vorhandensein von angeborenen Defekten der Wirbelsäule.

Während des Einflusses der Gesamtheit dieser Faktoren oder manchmal sogar eines in den Scheiben zwischen den Wirbeln entwickeln sich dystrophisch differentielle irreversible Prozesse im Laufe der Zeit:

  • Der Pulpoosekern der Bandscheibe verliert allmählich die Flüssigkeit, die an sie freigesetzt wurde, um eine Schmierfunktion zu gewährleisten, die letztendlich die schockabsorbierende Funktion dieser Festplatte erheblich reduziert.
  • Darüber hinaus wird der faserige Ring der Wirbel selbst aufgrund der Erhöhung der Last anfälliger, was wiederum zu seiner allmählichen Zerstörung führt

Symptome der thorakalen Osteochondrose und ihrer Anzeichen

Die klinischen Symptome der thorakalen Osteochondrose hängen vollständig von den folgenden Faktoren ab:

  • das Alter des Patienten;
  • Grad der Schädigung der Krankheit;
  • Stadien der Osteochondrose der Brustwirbelsäule: Remission oder Verschlechterung.

Die Hauptzeichen einer Osteochondrose der Brustregion sind:

  • Schmerzen in der Brust in der Wirbelsäule, der sogenannte Dorsago;
  • schmerzhafte Schädigung der Nervenende des Rückenmarks - Radikulopathie;
  • Bauchsyndrom;
  • Herzsyndrom oder Veränderungen im Herzmuskel, wobei charakteristische Schmerzen auch unter dem Einfluss von Nitroglycerin erhalten wurden;
  • Pulmonales Syndrom in Form von Stagnation in den Lungen mit Anzeichen einer Hypoxie, dh Erstickung.

Eine Erhöhung der Körpertemperatur beim Patienten mit Thoraxosteochondrose wird nicht beobachtet, was auch ein direktes Differential-Diagnostik-Vorzeichen ist. Dorsalgie im Brustbereich zeigt das Auftreten von Rissen im faserigen Ring und die Verformung des Pulposkerns an. Während der Herzklopfen verschärft sich der Schmerz dieses Gebiets nur.

Darüber hinaus sind charakteristische Symptome der Brustosteochondrose mit Kompressionsmyelopathie, dh Deformation der Nervenenden,:

  • das Gefühl von "Gänsehaut" - Parästhesie;
  • Schmerzen im Verlauf des angespannten Nervs;
  • Verringerung der Temperaturempfindlichkeit und Berührung;
  • Verstöße in der Wirbelsäule der motorischen Funktion.

Erkrankungsgrad der Thorax -Osteochondrose

Verschiedene Krankheiten von Thoraxosteochondrose sind durch jede Pathologie gekennzeichnet, von denen jede nur ihre klinischen Merkmale inhärent sind. Die moderne Medizin zeichnet sich durch vier Grad Osteochondrose der Brustregion und dementsprechend vier Zeiträumen ihrer Entwicklung aus. Betrachten Sie sie ausführlicher.

Der erste Grad, für die es charakteristisch ist, dass Risse im faserigen Ring auftreten, in den der Impulskern anschließend eindringt. Diese Entwicklung der Entwicklung der Erkrankung der thorakalen Osteochondrose ist durch die folgenden Anzeichen gekennzeichnet:

Erkrankungsgrad der Thorax -Osteochondrose
  • das Auftreten von Schmerzen in der Wirbelsäule an der Stelle seiner Läsion, geht aber nicht über die Lokalisierung des Auftretens der Krankheit hinaus;
  • Diese Schmerzen können sowohl dauerhafter Natur als auch in Form von Bastarden sein;
  • Eine konvulsive Muskelkontraktion kann auftreten, begleitet von Schmerzen in der Herzregion.

Der zweite GradAls eine Zeit der Entwicklung der thoraxischen Osteochondrose ist das pathologische Auftreten einer erhöhten Mobilität zwischen den Schwindel mit den folgenden klinischen Manifestationen gekennzeichnet:

  • Subluxationen erscheinen in der Brustwirbelsäule;
  • Schmerz verstärkt sich während der Bewegung;
  • Unbehagen erscheint mit einer langen Position.

Der dritte Grad, gekennzeichnet durch eine Zeit, in der ein Faserring bricht und gleichzeitig ein Pulpoosekern über seine Grenzen hinausgeht. In dieser Zeit erscheinen Krankheiten der Brustwirbelsäulenosteochondrose zwischen den Schwungshernien, deren klinische Anzeichen ziemlich schwerwiegend sind. Nämlich neuromuskuläre, muskeltonische und reflexdystrophische.

Zusätzlich zu dem angegebenen dritten Grad der Osteochondrose der Brustregion ist eine charakteristische Veränderung in den folgenden Zuständen der Wirbelsäule eine charakteristische Veränderung:

  • schwache Fixierung der Position der Wirbelsäule;
  • Die Einschränkung der Mobilität der Wirbelsäulenabteilung, die sich in Form von Kyphose oder Skoliose manifestiert.

Der vierte Grad, verbunden mit dem Zeitraum, in dem der dystrophisch defenerative Prozess bereits alle von der Wirbelsäule umgebenen Strukturen beeinflusst. In diesem pathologischen, gelben, intellektuellen und anderen Bänder sind in den Strukturen, die die Wirbelsäule umgeben, Fibrose auftritt. In dieser Krankheitsperiode wird die thorakale Osteochondrose klinisch beobachtet, der sogenannte Remissionszustand.

Komplikationen, die mit thorakischer Osteochondrose möglich sind

Mit dem weiteren Fortschreiten der Krankheit der Brustosteochondrose ist die Entwicklung begleitender Komplikationen möglich, wie beispielsweise:

  • Entzündung der Nervenende des Rückenmarks;
  • das Auftreten von Zwischenvertebral -Hernien;
  • Entwicklung einer vegetovaskulären Dystonie;
  • die Entwicklung der Hernie der Shomorle;
  • Krankheit der Spondylarthrose;
  • pathologisches Wachstum von Knochenwachstum - Osteophyten;
  • Eine signifikante Abnahme des Wirbelkanals.

Es ist zu beachten, dass die Schwere der aufkommenden Komplikationen mit der thorakalen Osteochondrose vollständig vom Tempo des Fortschritts des Prozesses der resultierenden Krankheit und natürlich von der Wirksamkeit von Behandlungsmethoden für Osteochondrose der Brustwirbelsäule abhängt.

Diagnose einer thorakalen Osteochondrose und ihrer Methoden

Diagnose einer thorakalen Osteochondrose

In der Praxis werden verschiedene Methoden verwendet, um Brustosteochondrose zu diagnostizieren. Davon ist eine X -Strahlstudie am häufigsten, deren Ergebnisse ziemlich informativ sind. Anzeichen einer thorakalen Osteochondrose, die während dieser Studie festgestellt wurde, sind:

  • Die Konturen der Scheiben zwischen den Wirbeln sind gebrochen;
  • Die Kanten der Cover -Aufzeichnungen erwarben einen wellenähnlichen Charakter; Bandscheiben veränderten ihre Form;
  • Osteophyten entstand - pathologische Knochenwachstum;
  • Häkeln verdrängte Prozesse von Wirbel werden vergrößert und spitz;
  • Die Körper der Brustwirbel haben ihre normale Form verändert;
  • Signifikant die Höhe der Scheiben zwischen den Wirbeln;
  • Der gebildete Hernien von Scheiben zwischen den Wirbeln.

 In einigen Fällen wird die Methode zur Diagnose von Thoraxosteochondrose durch X -Ray -Vertrag praktiziert, das die folgenden Anzeichen dieser Krankheit bestimmt:

  • Bei fortgeschrittener Pathologie füllt das Kontrastmedium die Scheibe zwischen den Wirbeln vollständig;
  • Mit Hilfe einer Kontrastsache sind die Konturen des Pulposkerns sichtbar, die in der Natur ungleichmäßig sind;
  • Mit der Zerstörung der Bandscheibe in hohem Maße dringt das Kontrastmedium über ihre Grenzen hinaus, bis zum Eindringen in den Wirbelkanal.
Methoden zur Diagnose von Osteochondrose

Behandlung der thorakalen Osteochondrose

Die Behandlung der thorakalen Osteochondrose ist bei einer der folgenden Methoden möglich, unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Diagnose einer thorakalen Osteochondrose, nämlich:

  • konservative Verzugsbehandlung;
  • Behandlung der thorakalen Osteochondrose mit Eliminierung;
  • Operative und chirurgische Intervention.

Natürlich wurde hier natürlich nichts Neues erfunden, und als solche ist die Behandlung der Brustosteochondrose, die als konservativ bezeichnet wird, bereits für die Behandlung jeglicher Art von Osteochondrose traditionell. In jedem Fall wird die konservativ-medizinische Methode zur Behandlung von Thoraxosteochondrose immer durch Verschreibung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente bevorzugt, die darauf abzielen, die Schmerzen zu stoppen. Es ist zu beachten, dass diese Medikamente entzündliche Prozesse sowie den Notfall sehr gut beseitigen und zu einer Verringerung des Drückens der Nervenwurzeln beitragen. In komplexeren Fällen von Krankheiten, Thorax -Osteochondrose kann der anwesende Arzt eine zusätzliche Anzahl von Medikamenten verschreiben, beispielsweise einige starke Schmerzlinderung und Muskelrelaxantien, die das Auftreten von Muskelkrämpfen blockieren.

Wenn sich der Schmerz zurückzieht oder es möglich war, es zu stoppen, wird die Behandlung mit Physiotherapie während der Remission zusätzlich sowie zusätzlich zu Übungstherapie und Massage verschrieben. Das Hauptmittel des Kampfes und die Vorbeugung dieser Krankheit bei der Behandlung der Physiotherapie sind die Magnetotherapie durch spezielle therapeutische Geräte mit zu Hause verwendeten Erfolgen.

Zusätzlich zu dem oben genannten, um die Brustosteochondrose zu behandeln, kann die Traktionsbehandlung durchaus erfolgreich eingesetzt werden, dh die Behandlung der Brustosteochondrose durch besondere Traktion. Bei dieser Methode werden die Subventionsmuskeln, Gewebe und Ligamente pro 1 beseitigt, was zu einer Zunahme der Bandscheibe -Distanz führt. Selbst eineinhalb Millimeter reichen bereits aus, um die Schwellung zu verringern, die Komprimierung zu beseitigen und die Spannungen in den Muskeln neben der Wirbelsäule zu lindern.

Die chirurgische Intervention ist jedoch nur dann ratsam, wenn die oben genannten Methoden zur Behandlung von Brustosteochondrose nicht das gewünschte Ergebnis liefern.